Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 14, Philipps-Universität Marburg (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Beschäftigte der Rüstungsindustrie werden überwiegend von der IG Metall (IGM) organisiert. Die Satzung der Gewerkschaft schreibt den Einsatz \"[...] für Frieden, Abrüstung und Völkerverständigung [...]\" vor. Ihr Dachverband - der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) - fordert ebenfalls das Eintreten \"[...] für eine allgemeine und weltweite kontrollierte Abrüstung, für die Verwirklichung und Erhaltung des Friedens und der Freiheit im Geiste der Völkerverständigung [...]\".
\nInnerhalb der IGM befasst sich insbesondere der Betriebsräte-Arbeitskreis \"Wehrtechnik und Arbeitsplätze\" mit der Doppelrolle, die Gewerkschaften in der Rüstungsproduktion einnehmen: Zum einen die Verpflichtung auf Frieden und Abrüstung und zum anderen die Verpflichtung zur Interessenvertretung der Beschäftigten der Branche, deren Arbeitsplatzsicherheit in erster Linie von der Nachfrage abhängt. Eine vermeintliche Lösung dieses Zielkonflikts bilden Rüstungskonversionen, also die Umstellung industrieller Rüstungsproduktion auf zivile Fertigung, deren Umsetzung auf Grundlage der Eigentumsverhältnisse schwierig bis unmöglich ist. Trotzdem wurde das Projekt Rüstungskonversion vor allem zwischen 1970 und 2000 durch verschiedene Initiativen von Be triebs rät_innen und Vertrauensleuten der IGM vorangetrieben und durch Forschungen begleitet.
\nSpätestens seit den 2000er Jahren verschwanden derartige Projekte allerdings und die Rüstungsproduktion scheint seitdem kaum noch grundsätzliche Kritik durch die IGM-Führung zu erfahren. Im Gegenteil häufen sich Aussagen von IGM-Funktionär_innen, die zur Rüstungsproduktion und Rüstungsexportförderung aufrufen, um so die Arbeitsplätze in der Rüstungsindustrie zu bewahren. In Verbindung mit Aufrufe
\n ukryj opis- Wydawnictwo: GRIN Verlag
- Kod:
- Rok wydania: 2016
- Język: Niemiecki
- Oprawa: Miękka
- Liczba stron: 60
- Szerokość opakowania: 14.8 cm
- Wysokość opakowania: 21 cm
- Głębokość opakowania: 0.4 cm
- Waga: 100 g
Recenzja