Der Vorzug von Inga Emmerlings Studie besteht darin, dass sie chilenische Akten eingesehen und chilenische Periodika ausgewertet sowie Interviews mit politischen Protagonisten geführt hat. H-Soz-u-Kult Das Buch 'Die DDR und Chile' bietet eine sauber recherchierte Darstellung der Beziehungen...
przeczytaj całość
Der Vorzug von Inga Emmerlings Studie besteht darin, dass sie chilenische Akten eingesehen und chilenische Periodika ausgewertet sowie Interviews mit politischen Protagonisten geführt hat. H-Soz-u-Kult Das Buch 'Die DDR und Chile' bietet eine sauber recherchierte Darstellung der Beziehungen beider Staaten. Es zeigt auch auf, wie sich politische Dynamiken entwickeln, die etwa dazu führten, dass sich die DDR 1972/73 weitaus stärker in Chile engagierte, als ihre Führung das zunächst wollte. Darüber hinaus bietet das Buch spannende Einblicke in die divergierenden Interessen und Entscheidungsprozesse in den staatlichen Organen der DDR. ila 368 Mit dieser materialreichen, in ihren Ergebnissen ergiebigen, gut lesbaren Dissertation hat der Verlag das ohnehin bedeutende Profil seiner Publikationen zur DDR-Geschichte weiterhin gefestigt und die Autorin ein außerordentlich anregendes Werk zustande gebracht. Christian Ostesehlte, Das Historisch-Politische Buch
ukryj opis
Recenzja