I. Malerei - Plastik - Objekt - Installation§§1. Einführung §§2. Standortbestimmung der Moderne und Postmoderne §§Postmodernes 'Anything goes' §Das Bewusstsein von einem Ende der Kunst§Der Duchamp-Effekt §Der Körper als Referenzmodell von Kunst§Kunst im Medienzeitalter §§3. Abstraktion als...
przeczytaj całość
I. Malerei - Plastik - Objekt - Installation§§1. Einführung §§2. Standortbestimmung der Moderne und Postmoderne §§Postmodernes 'Anything goes' §Das Bewusstsein von einem Ende der Kunst§Der Duchamp-Effekt §Der Körper als Referenzmodell von Kunst§Kunst im Medienzeitalter §§3. Abstraktion als internationaler Stil §§Aggressivität und Innerlichkeit§Jackson Pollock - Wols §Grenzgänger der Plastik§Alberto Giacometti - Henry Moore - Alexander Calder §§4. Purismen der New York School §§Der gestische Abstrakte Expressionismus §Willem de Kooning - Robert Motherwell - Franz Kline §Color-Field-Painting (Farbfeldmalerei§Clyfford Still - Barnett Newman - Mark Rothko - Josef Albers §§5. Helen Frankenthaler und die letzte Generation der New York School §Kenneth Noland - Morris Louis - Frank Stella - Ad Reinhardt §§6. Die europäische informelle Kunst: Art brut, Tachismus, Art autre §Jean Dubuffet - Jean Fautrier - COBRA - Experimente mit der Materie §Antoni Tàpies - Alberto Burri §Abstraktion und Geste §Emilio Vedova - Antonio Saura §Chiffre und Zeichen §Henri Michaux - Hans Hartung§§7. Realität und Wahrnehmung von Kunst §§Grenzüberschreitungen - hin zum Objekt §Robert Rauschenberg - Jasper Johns §Neue visuelle Realitäten: Natur, Licht, Bewegung, Immaterialität §Lucio Fontana - Zero und die kinetische Expansion - Yves Klein - Piero Manzoni§Nouveau Realisme und das Prinzip Ready-made §Arman - Jean Tinguely -Niki de Saint Phalle - Daniel Spoerri§Pop Art - Die Offenbarung des Trivialen §Die Wiege des POP - Die Independent Group in England §Englische und amerikanische Pop Art §Richard Hamilton - Allen Jones - Tom Wesselmann -§Andy Warhol - Roy Lichtenstein - Claes Oldenburg -§Minimal Art - Das Phantasma der Neutralität Donald Judd - Carl Andre - Dan Flavin - Sol Le Witt§Concept Art (Konzeptuelle Kunst) §Von Art & Language - Marcel Broodthaers§§8. Kunst und Leben - Zur aktionistischen (zweiten) Moderne §Happening, Event, Performance §Gutai - Fluxus - Joseph Beuys §Performance, Body Art und deren mediale Inszenierung §Valie Export - Wiener Aktionisten - Vito Acconci -Chris Burden - Gina Pane - Jürgen Klauke §Der Betrachter als Performer §Closed-circuit-Installationen - Bruce Nauman - Dan Graham §§9. Postmoderne neue Freiheiten: 'When Attitudes Become Form' §Land Art §Robert Smithson Walter de Maria - Michael Heizer - Christo und Jeanne-Claude §Arte povera§Robert Morris - Jannis Kounellis - Michelangelo Pistoletto - Mario Merz §Spurensicherung - Postmoderne Simulation und Medienkritik §Anne und Patrick Poirier - Nikolaus Lang - Jochen Gerz - Christian Boltanski §§10. Medienorientierung und Revisionen der Moderne §§Malerei zwischen Moderne und Postmoderne§Gerhard Richter - Sigmar Polke - Georg Baselitz - Anselm Kiefer §Fotografie statt Malerei §Bernd und Hilla Becher - Die Becher-Schule - Jeff Wall §Realität und Virtualität - Monitor-Bild und Video-Projektion §NamJune Paik - Bill Viola §§II. Architektur§1. Stadtplanung nach 1945 §§2. Paradigmen §Die ewig junge Vaterfigur: Philip Johnson §'Glass House' - 'AT & T Building' §'Weiße und Graue' §'The Whites' - Richard Meier und das 'Atheneum' - 'The Greys' §§3. Bruch und Kontinuität §Internationaler Stil und Organische Architektur Walter Gropius - Ludwig Mies van der Rohe - Le Corbusier - Frank Lloyd Wright - Alvar Aalto - Hugo Häring §Zwischen funktionaler Eleganz und Behausungscontainern: die 50er- und 60er-Jahre Das 'Case Study House Program': §Charles Eames und Richard Neutra §Chancen und Aporien der industriellen Denkweise Brutalismus: Von Le Corbusier zu Louis I. Kahn Expression in Beton §Eero Saarinen - Pier Luigi Nervi - Hans Scharoun - Jörn Utzon
ukryj opis
Recenzja