I. Beiträge zum Thema§Henning Wrogemann§Interkulturelle Theologie. Zu Definition und Gegenstandsbereich des sechsten Faches der Theologischen Fakultät§Rudolf von Sinner§Interkulturelle Theologie.Hermeneutische und theologische Überlegungen§Udo Tworuschka§'Verpflichtendes Verstricktsein in die...
przeczytaj całość
I. Beiträge zum Thema§Henning Wrogemann§Interkulturelle Theologie. Zu Definition und Gegenstandsbereich des sechsten Faches der Theologischen Fakultät§Rudolf von Sinner§Interkulturelle Theologie.Hermeneutische und theologische Überlegungen§Udo Tworuschka§'Verpflichtendes Verstricktsein in die Welt '. Praktische Religionswissenschaft§Daniel Cyranka§Wofür steht das Jahr 1848? Religionsgeschichtliche Erkundungen im Kontext von Religion, Wissenschaft und Politik§Claudia Jahnel§'Entwicklung ': ein säkulares Heilsversprechen? Religion und Entwicklung post-säkular denken und interpretieren§Christian Meyer§Das Beispiel der 'Sino-Christian Theology ' und die Aufgabe einer interkulturellen Religionswissenschaft§Ulrike Schröder§'Conceived in India, Made in South Africa'. Konstruktionen südafrikanisch-indischer Identität zwischen doppeltem Ursprung und doppelter Ausgrenzung§II. Forum§Robert A. Orsi§Gott hatte nichts damit zu tun. Das Ringen der Überlebenden sexuellen Missbrauchs von Priestern und die religiösen Folgen§Klaus Mertes§Zum Vortrag von Robert A.Orsi: 'Gott hatte nichts damit zu tun'
ukryj opis
Recenzja