Sie haben die Nordwestschweiz zu dem gemacht, was sie heute ist: zur stärksten Wirtschaftsregion der Schweiz, ja zu einer der potentesten der Welt überhaupt. Es sind die Pioniere und herausragenden Persönlichkeiten, welche innovativ und vorausdenkend Unternehmen im 19. Jahrhundert geschaffen...
przeczytaj całość
Sie haben die Nordwestschweiz zu dem gemacht, was sie heute ist: zur stärksten Wirtschaftsregion der Schweiz, ja zu einer der potentesten der Welt überhaupt. Es sind die Pioniere und herausragenden Persönlichkeiten, welche innovativ und vorausdenkend Unternehmen im 19. Jahrhundert geschaffen haben, die heute zur absoluten Weltspitze bei den Life Sciences gehören. Dazu zählen Carl Geigy, Edouard Sandoz oder Fritz Hoffmann-La Roche.§Im 20. Jahrhundert dann haben Arthur Stoll, Robert Käppeli, Adolf Jann, Marc Moret oder Louis von Planta Ciba, Geigy, Sandoz und Roche weiterentwickelt und sie global verankert.§In der Nordwestschweiz spielte früher die Textilindustrie, vor allem im Baselgebiet, eine tragende Rolle. Deren Protagonisten heissen Walter Schild, Arthur Frey oder Walter Spengler. Von Basel mischten Bankiers wie Isaac Dreyfus, Benedikt La Roche-Staehelin oder Alfred Sarasin nicht nur die schweizerische Finanzwelt auf, sie hatten auch einen starken Einfluss auf die Wirtschaftspolitik.§Unter den rund 40 portraitierten Unternehmensgrössen und Pionieren haben unter anderen Ulrich Zellweger den Handel weit über die Grenzen hinaus in Gang gesetzt oder wie Samuel Bell die Nahrungsmittelindustrie oder Franz Burckhardt die Maschinenindustrie geprägt.
ukryj opis
Recenzja