In mehr als 230 Kurzbiografien namentlich bekannter Pfarramtskandidaten des Breklumer Seminars dokumentiert Helmut Edelmann im zweiten Band der Ergebnis-Trilogie seines Forschungsauftrages die Herkunft und Arbeit der dort 1882 bis 1931 ausgebildeten Pastoren für Amerika. Auf diese Weise wird die...
przeczytaj całość
In mehr als 230 Kurzbiografien namentlich bekannter Pfarramtskandidaten des Breklumer Seminars dokumentiert Helmut Edelmann im zweiten Band der Ergebnis-Trilogie seines Forschungsauftrages die Herkunft und Arbeit der dort 1882 bis 1931 ausgebildeten Pastoren für Amerika. Auf diese Weise wird die verloren geglaubte Generation von Pastoren und ihren Familien nahezu vollständig dargestellt und gleichzeitig Licht auf die Geschichte der deutschstämmigen Emigrationsgemeinden des 19. Jahrhunderts im Mittleren Westen und ganz ,Amerika' geworfen. Ziel des Amerikaseminars Breklum ist die Erforschung historischer Fakten und deren Bündelung in einem abgerundeten Forschungs bericht zur Verdeutlichung der Wirkmächtigkeit der theologischen Einrichtungen Breklums.
ukryj opis
Recenzja