Warum wollte ich eigentlich studieren?
Dipl.-Päd. Lutz Rathenow (Friedrich-Schiller-Universität Jena, Studienjahrgang 1973-1977, Fachbereich Deutsch/Geschichte, 1977 Exmatrikulation ohne Abschluss)
Meine Mutter wurde einmal von zwei Männern besucht und sprach mit ihnen allein im Wohnzimmer. Ich...
przeczytaj całość
Warum wollte ich eigentlich studieren?
Dipl.-Päd. Lutz Rathenow (Friedrich-Schiller-Universität Jena, Studienjahrgang 1973-1977, Fachbereich Deutsch/Geschichte, 1977 Exmatrikulation ohne Abschluss)
Meine Mutter wurde einmal von zwei Männern besucht und sprach mit ihnen allein im Wohnzimmer. Ich versuchte an der Tür zu horchen, es ging um den Nachbarn, ich verstand nichts Genaues. Das Gespräch war kurz. Als die Leute rausgingen, holte meine Mutter einen feuchten Lappen und wischte die Stühle gründlich ab: Der Dreck, den die Stasi reinschleppt, muss weggemacht werden. Das Säubern als Gegenwehr gegen die Permanenz politischer Kontrolle.
So lernte ich nebenbei und eindrücklich, dass das MfS eine schmutzige Sache sei. Noch beim Abendbrot schimpfte sie auf die Männer und erklärte meinem Vater, dass sie denen nur Gutes über die Nachbarn gesagt hätte - die erste Lektion in puncto Staatssicherheit noch vor der Schule.
Meine Mutter blieb wütend auf die Männer, aber auch auf sich selbst und den Staat, der es ihr mit Rücksicht auf die Arbeit des Mannes (Direktor Stadtverkehr Jena) nicht erlaubte, einfach Ich rede nicht mit Ihnen! zu sagen. Dachte und glaubte sie und schimpfte dennoch, um ihre Scham wegzuschimpfen, überhaupt mit ihnen gesprochen zu haben.
Als das MfS das nächste Mal in die Wohnung in Jena- Ost kam, da war ich Student an der FSU Jena und es waren fünf oder sechs Mitarbeiter, es ging um eine Hausdurchsuchung und meine Festnahme, ein dreißigstündiges Verhör und zwei weitere danach. Sie sitzen im Zug der Republik im letzten Wagen, bei der nächsten Biegung werden Sie abgehängt. - Jeder ihrer Sätze kappte einen der Fäden, die mich noch unsichtbar mit dieser Republik verbanden. Wir untersagen Ihnen, weiterhin doppeldeutige Gedichte zu schreiben. Auch keine dreideutigen. Wir haben Experten, die alles entschlüsseln. Ich lächelte in mich hinein und hatte Angst.
ukryj opis
Recenzja