Grußwort von Präses Annette Kurschus - 5
Vorwort - 7
Die historische Reformationslandschaft Westfalen - 10
Luther, Melanchthon und Bugenhagen: Einfluss der großen Reformatoren auf Westfalen - 12
Was wollte die Reformation? - 14
Stadtreformationen - 17
Reformation von unten: Die Grafschaft Mark -...
przeczytaj całość
Grußwort von Präses Annette Kurschus - 5
Vorwort - 7
Die historische Reformationslandschaft Westfalen - 10
Luther, Melanchthon und Bugenhagen: Einfluss der großen Reformatoren auf Westfalen - 12
Was wollte die Reformation? - 14
Stadtreformationen - 17
Reformation von unten: Die Grafschaft Mark - 20
Das neue Kirchenwesen - 22
Radikalisierung der Bewegung: Das Täuferreich von Münster - 24
Reformation von oben: Grafschaften Tecklenburg, Nassau-Siegen und Wittgenstein - 26
Reformation in Ravensberg: Beispiel einer indifferenten Reformation - 28
Gegenreformation: Die Haltung der bischöflichen Landesherren - 30
Verbreitung der Bekenntnisse in Westfalen Ende des 17. Jahrhunderts - 32
Reformationsjubiläen als Spiegel ihrer Zeit - 34
ukryj opis
Recenzja