Bernhard Kegel schildert in seinem verblüffenden Dinosaurierbuch die Verwandlung von blutrünstigen Monstern über känguruähnliche Giganten zu kleineren gefiederten Wesen, die unseren Planeten auch ganz friedlich bevölkert haben.
Frank Vorpahl, ZDF Aspekte
Ein schlaues, wunderbar erzähltes Buch....
przeczytaj całość
Bernhard Kegel schildert in seinem verblüffenden Dinosaurierbuch die Verwandlung von blutrünstigen Monstern über känguruähnliche Giganten zu kleineren gefiederten Wesen, die unseren Planeten auch ganz friedlich bevölkert haben.
Frank Vorpahl, ZDF Aspekte
Ein schlaues, wunderbar erzähltes Buch.
Stephan Draf, P. M. MAGAZIN
Bernhard Kegel schreibt so kundig und so spannend, dass man sein Buch [...] empfehlen muss.
Hans ten Doornkaat, NZZ
Bernhard Kegel bringt seine Leser nicht nur auf den neuesten Stand der Dinosaurierforschung, sondern führt sie auch durch ein spannendes Kapitel Wissenschaftsgeschichte.
Martin Ebel, TAGES-ANZEIGER
Dinosaurier sind doch nur was für Kinder? Bernhard Kegel hat ein Buch geschrieben, um genau das zu ändern.
Sebastian Dalkowski, RHEINISCHE POST
Für [an Dinosauriern interessierte] Erwachsene gab es bisher keine Bücher, außerhalb natürlich der strengen wissenschaftlichen Publikationskreise. Das war so bis zum letzten Monat. Da erschien von Bernhard Kegel sein Dinosaurierbuch für Erwachsene Ausgestorben, um zu bleiben.
Oliver Rehlinger, RBB INFORADIO
Bernhard Kegels Entdeckungsreise in die Welt der Paläontologie und in die Wissenschafts-, Kultur- und Filmgeschichte ist ebenso überraschend wie spannend.
Herbert Pardatscher-Bestle, BÜCHERRUNDSCHAU
Kenntnisreich und amüsant zeigt er die Geschichte unserer Vorstellung der Vorzeitechsen und den aktuellen Stand der Dinosaurierforschung auf.
LESEN
ukryj opis
Recenzja