Inhalt
Vorwort - Prof. Israel Kirzner
1. Die zeitgenössische Perspektive - Univ.- Prof. Dr. Lothar Höbelt
2. Die Perspektive zum Zustand der EU - Univ.- Prof. Dr. Karl Socher
3. Die staatspolitische Perspektive - DL Prinz Michael von Liechtenstein
4. Die regulatorische Perspektive - Prof....
przeczytaj całość
Inhalt
Vorwort - Prof. Israel Kirzner
1. Die zeitgenössische Perspektive - Univ.- Prof. Dr. Lothar Höbelt
2. Die Perspektive zum Zustand der EU - Univ.- Prof. Dr. Karl Socher
3. Die staatspolitische Perspektive - DL Prinz Michael von Liechtenstein
4. Die regulatorische Perspektive - Prof. (FH) Dr. Armin Kammel
5. Die wirtschaftspolitische Perspektive - Dr. Barbara Kolm
6. Die geldpolitische Perspektive - Dr. Richard Zundritsch
7. Die Perspektive zum Sozialismus - Univ.- Prof. Dr. Reinhard Neck
8. Die Perspektive zum Arbeitsmarkt - Dr. Markus Tomaschitz
9. Die kreativ-unternehmerische Perspektive - Univ.- Prof. Dr. Richard Sturn
10. Die Investment-Perspektive - Mag. Ronald-Peter Stöferle / Mark Valek / Pascal Hügli
Schlussbetrachtung - Prof. (FH) Dr. Kammel / Dr. Kolm
ukryj opis
Recenzja