EINLEITUNG VON AXEL ALONSO
Der Name Stan Lee ist aus gutem Grund ein Synonym für amerikanische Comics. Als Hauptarchitekt des modernen Superhelden- und des verzwickten Marvel-Universums - einer modernen Mythologie, die auf der ganzen Welt Anklang gefunden hat - führte Lee seine Schöpfung wie ein...
przeczytaj całość
EINLEITUNG VON AXEL ALONSO
Der Name Stan Lee ist aus gutem Grund ein Synonym für amerikanische Comics. Als Hauptarchitekt des modernen Superhelden- und des verzwickten Marvel-Universums - einer modernen Mythologie, die auf der ganzen Welt Anklang gefunden hat - führte Lee seine Schöpfung wie ein gütiger Schäfer durch die sich immer schneller verändernde kulturelle Landschaft bis zur Spitze der heutigen Popkultur. Viel davon ist natürlich Lees Fantasie, Energie und Charisma zu verdanken, aber da war noch etwas mit im Spiel... ein Geheimnis, das ihn mit seinen fiktionalen Kindern verbindet.
Der am 28. Dezember 1922 als Sohn russisch-jüdischer Einwanderer geborene Stanley Martin Lieber schmiedete seine Fantasie auf dem Amboss der Großen Depression. Auch wenn es wenig gibt, kann ein Junge immer noch träumen... und der junge Lieber tat genau das. Als Teenager verfeinerte er sein immer stärker werdendes Interesse am Geschichtenerzählen durch das Verfassen von Pressemeldungen und Nachrufen. Mithilfe seines Onkels bekam Lieber mit 18 Jahren den ersten Job im Business. Als Assistent bei den neu gegründeten Timely Publications füllte er Tintenfässer, machte Kaffee, arbeitete als Korrekturleser und war bald so unverzichtbar, dass er nach nur zwei Jahren zum Interims-Chefredakteur aufstieg. Ein glückloses Comic-Debüt folgte - der Lückenfüllertext Captain America vereitelt die Rache des Verräters in Captain America 3, geschrieben unter einem Pseudonym, denn seinen wahren Namen wollte er für literarisch anspruchsvollere Texte aufsparen - und Stan Lee war geboren.
Nicht einmal der Zweite Weltkrieg konnte Stan Lee aufhalten. Lee schrieb weiterhin in seiner Freizeit Comics für Timely, während er zunächst für die US-Fernmeldetruppe arbeitete und später als Autor für Army-Trainingsanleitungen und -filme diente. Als er danach als Vollzeit-Comic-Autor ins Zivilleben zurückkehrte, deckte er buchstäblich jedes Genre ab... von Liebesgeschichten und Horrorstorys über witzige Tier-Cartoons und Grusel-Comics bis zu Western- und Science-Fiction-Erzählungen. Doch all das war natürlich nur der Auftakt des Erdbebens, das Lee im Comic-Sektor auslösen sollte. Als Timely nach den turbulenten Fünfzigern gezwungen war, sich als Marvel Comics neu zu erfinden, ergriff Stan Lee die Gelegenheit.
[...]
ukryj opis
Recenzja