Vielfältig wie Herkunft und Biografien der acht Autoren dieses Lyrik-Bandes zeigt sich deren literarische Handschrift. Ihre Werke verstehen die drei Poetinnen und fünf Poeten - im Sinne Erich Kästners - als Alltagslyrik: Subjektives, Privates und Alltägliches werden hier zum zentralen Thema....
przeczytaj całość
Vielfältig wie Herkunft und Biografien der acht Autoren dieses Lyrik-Bandes zeigt sich deren literarische Handschrift. Ihre Werke verstehen die drei Poetinnen und fünf Poeten - im Sinne Erich Kästners - als Alltagslyrik: Subjektives, Privates und Alltägliches werden hier zum zentralen Thema. Inspirieren ließen sie sich dabei von Gefühlen, die unser aller Leben bestimmen: Sehnsucht, Liebe, Abschied, Trauer, Fremde, Einkehr, Heimat. Ebendiese Empfindungen sind es auch, die die beiden bildenden Künstlerinnen in ihre Farbholzschnitte einfließen ließen. Die Grafiken bilden damit einen Spannungsbogen zu den Gedichten und begleiten die Autoren durch den Wandel der Zeit. Im Dialog miteinander widerspiegeln Gedichte und Grafiken Lebensbogen für Lebensbogen.
ukryj opis
Recenzja