Rund vierzigmal bin ich mit dem Zug von Zürich über Arth-Goldau nach Erstfeld gefahren, um mit Wisi, aber auch seiner Frau Angelika, seiner Mutter Silvia und seinem Vater Alois zu sprechen. Dabei habe ich erfahren, welche Aufgaben ein Bauer im Verlauf eines Jahres erfüllen muss, sah trächtige...
przeczytaj całość
Rund vierzigmal bin ich mit dem Zug von Zürich über Arth-Goldau nach Erstfeld gefahren, um mit Wisi, aber auch seiner Frau Angelika, seiner Mutter Silvia und seinem Vater Alois zu sprechen. Dabei habe ich erfahren, welche Aufgaben ein Bauer im Verlauf eines Jahres erfüllen muss, sah trächtige Kühe, frisch geborene Kälber und kraftstrotzende Stiere. Die Arbeit an diesem Buch hat mich um viele Erfahrungen, Erlebnisse und Begegnungen reicher gemacht. Und mich oft staunen lassen, welche Hindernisse ein Mensch überwinden kann, wenn er seine Arbeit über alles liebt.
Barbara Lukesch in ihrem Vorwort
ukryj opis
Recenzja