Innovative Ansätze zum Schutz der Natur. Visionen für die Zukunft - ein Vorwort.- Naturschutzleitbilder für Wald- und Forstlandschaften.- Naturschutzleitbilder für Stadt- und Industrielandschaften.- Schutz des Bodens - vernachlässigte Aufgabe des Naturschutzes.- Integrierte Konzepte zum Schutz und zur dauerhaftnaturverträglichen Entwicklung mitteleuropäischer Landschaften - Chancen und Risiken, dargestellt am Beispiel des Bodenund Gewässerschutzes.- Konzeption und Umsetzungsperspektiven für einen vorsorgenden Naturschutz auf regionaler Ebene.- Ökologisches und Gesellschaftliches Monitoring als Grundlage vorsorgender Umweltpolitik.- Naturschutz - ökonomisch gesehen.- Probleme im Umgang mit komplexen Umwelten.- Kommunikation - Perspektiven für den Naturschutz.- Wer hat von meinem Tellerchen genommen? Wer hat mit meinem Löffelehen gegessen?... oder: Warum tut sich der Naturschutz mit der Öffentlichkeit so schwer?.- Von der Ökotechnik zum Naturschutz durch nachhaltige Nutzung. Zur Entwicklung von Zielen und Philosophien in den Erprobungs-und Entwicklungsprojekten des Bundes.- Erfolgsbedingungen von Naturschutzpolitik. Strategisches Handeln als Innovation.- Naturschutz in Deutschland. Perspektiven, Ausblick und Entwicklungschancen.
ukryj opis- Wydawnictwo: Springer, Berlin
- Kod:
- Język: Niemiecki
- Oprawa: Oprawa twarda wypełniona gąbką
- Liczba stron: 240
- Szerokość opakowania: 16 cm
- Wysokość opakowania: 23.5 cm
- Głębokość opakowania: 1.8 cm
- Waga: 430 g
Recenzja