Hinweise zum Download und zur Installation der Software\n1 Vorwort\n2 Abkürzungsverzeichnis\n3 Handelsübliche Abkürzungen für Exportgeschäfte\n4 Nummern und Kennzeichen für Formulare\n5 Die Zolltarifnummer\n6 Die Europäische Union\n7 Der Unionszollkodex (UZK) - das neue Zollrecht der EU\n8 Die Abwicklung von Auftragen, Notwendigkeit innerbetrieblicher Zusammenarbeit\nTeil A: Der EU-Binnenmarkt\n1. Der Warenverkehr innerhalb der EU\n1.1 Allgemeines\n1.2 Die Erwerbsteuer\n1.3 Die Verbrauchsteuern\n1.4 Die Intrahandelsstatistik\n1.5 Die Verbringungs-Kontrollbestimmungen\nTeil B: Der Warenverkehr mit Drittländern\n1. Einfuhr\n1.1 Einfuhrbestimmungen\n1.2 Die Zollanmeldung (Einfuhranmeldung)\n1.3 Die Zollwertanmeldung\n1.4 Die Einfuhrgenehmigung und das Überwachungsdokument\n1.5 Die Einfuhrlizenz\n1.6 Das Ursprungszeugnis Form A\n1.7 Beachtung der Verbote und Beschränkungen (VuB) und anderer Bestimmungen beim grenzüberschreitenden Warenverkehr\n1.8 Die Einfuhr von Ruckwaren/Auskunftsblatt INF. 3\n2. Ausfuhr\n2.1 Ein Auftrag geht ein, was ist zu beachten?\n2.2 Die Exportrechnung und Proforma-Rechnung\n2.3 Die Ausfuhranmeldung\n2.4 Hinweise zu den Ausfuhrkontrollbestimmungen\n2.5 Die Ausfuhrgenehmigung\n2.6 Auskunft zur Güterliste\n2.7 Die vorübergehende Verwendung\n2.8 Das Carnet A.T.A\n2.9 Der Warenursprung im Außenhandel\n2.10 Ursprungsregeln und Nachweise für Ursprungszeugnisse\n2.11 Das Ursprungszeugnis\n2.12 Bescheinigungen und Legalisierungen\n2.13 Verbot der Abgabe von bestimmten Boykotterklärungen\n2.14 EU-Präferenzabkommen und deren Ursprungsregeln\n2.15 Die Warenverkehrsbescheinigung EUR.1\n2.16 Die Pan-Euro-Med-Zone\n2.17 Die Warenverkehrsbescheinigung EUR-MED\n2.18 Lieferantenerklärung nach EG-Verordnung 1207/2001\n2.19 Das Auskunftsblatt INF 4\n2.20 Die Warenverkehrsbescheinigung A.TR\n2.21 Das zollrechtliche Versandverfahren\n2.22 Das Carnet-TIR-Verfahren\n2.23 Die Ausfuhr von Marktordnungswaren\n2.24 Die Ausfuhrlizenz\n2.25 Zollfakturen und Konsulatsfakturen\nTeil C: Weitere Vorschriften im internationalen Warenverkehr\n3.1 Sicherheitsbestimmungen im internationalen Warenverkehr (EU-Zollsicherheitsinitiative)\n3.2 Zahlungsabwicklung im internationalen Handel\n3.3 Incoterms® 2010\n3.4 Inspektions-Zertifikate\n3.5 Zolllager - Ergänzende Zollanmeldung\n3.6 Veredelungsverkehr\n3.7 Ausbesserungsschein\n3.8 Ausfuhr- und Abnehmerbescheinigung für Umsatzsteuerzwecke bei Ausfuhren\nim nicht kommerziellen Reiseverkehr\n3.9 Statistische Meldungen im Zahlungs- und Kapitalverkehr mit dem Ausland\n3.10 Bargeld im grenzüberschreitenden Reiseverkehr\n3.11 Grenzüberschreitende Abfallverbringung\n3.12 Der \"NATO\"-Abwicklungsschein\n3.13 Der CMR-Frachtbrief\n3.14 Verpackungsholzvorschriften beim Im- und Export\nTeil D. Service\n4.1 Literaturverzeichnis\n4.2 Stichwortverzeichnis
ukryj opis- Wydawnictwo: WBV Media
- Kod:
- Rok wydania: 2018
- Język: Niemiecki
- Oprawa: Mieszana
Recenzja