Zum Werk§Dieses Praxishandbuch hat sich als Standardwerk der Softwareüberlassungsverträge etabliert und wurde mit der Vorauflage zum umfassenden Praxishandbuch des Softwarerechts ausgebaut. Es beantwortet ausführlich alle praktisch wichtigen Fragen zum Rechtsschutz von Computersoftware durch das...
przeczytaj całość
Zum Werk§Dieses Praxishandbuch hat sich als Standardwerk der Softwareüberlassungsverträge etabliert und wurde mit der Vorauflage zum umfassenden Praxishandbuch des Softwarerechts ausgebaut. Es beantwortet ausführlich alle praktisch wichtigen Fragen zum Rechtsschutz von Computersoftware durch das Urheberrecht, das Patentrecht, das Markenrecht und das UWG. Darüber hinaus stellt es die gebräuchlichen Softwareverträge dar und gibt darüber Auskunft, ob deren Gestaltung zulässig und zweckmäßig ist.§Dabei werden auch die Vorschriften über die Allgemeinen Geschäftsbedingungen berücksichtigt und ausführlich erläutert.§Inhalt§- Urheberrecht§- Patentrecht§- Markenrecht§- Allgemeines Softwarevertragsrecht§- Besondere Vertragstypen§- Vertragsgestaltung§- Allgemeine Geschäftsbedingungen§- Musterverträge§Vorteile auf einen Blick§- umfassende Darstellung des Softwarerechts§- aus einer Hand§- Musterverträge auf CD-ROM§Zielgruppe§Für Rechtsanwälte, Justitiare, Steuerberater, Sachverständige, Richter, Hard- und Software- sowie Vertriebsunternehmen, Behörden, Verbände.
ukryj opis
Recenzja