Einleitung§§Förderung einer internationalen Privatrechtsgesellschaft als Integrationsaufgabe - Systemwettbewerb als Aspekt im Rahmen der Wahl von Integrationsinstrumenten - Überblick über die weitere Darstellung§§1. Teil: Theoretische Grundlagen§§Der Ordnungsrahmen einer Privatrechtsgesellschaft...
przeczytaj całość
Einleitung§§Förderung einer internationalen Privatrechtsgesellschaft als Integrationsaufgabe - Systemwettbewerb als Aspekt im Rahmen der Wahl von Integrationsinstrumenten - Überblick über die weitere Darstellung§§1. Teil: Theoretische Grundlagen§§Der Ordnungsrahmen einer Privatrechtsgesellschaft - Ordnungsrahmen für eine internationale Privatrechtsgesellschaft - Theoretische Annäherung an das Phänomen des Systemwettbewerbs: Die Marktanalogie - Der California Effekt als Systemwettbewerb im untechnischen Sinn - Ansätze zur Öffnung der Black-Box Staat§§2. Teil: Realitätsorientierte Betrachtung von Systemwettbewerb§§Untersuchung eines Systemwettbewerbs bei Geltung des Bestimmungslandprinzips (Systemwettbewerb im untechnischen Sinn) - Untersuchung des rechtlichen Rahmens eines Systemwettbewerbs vermittelt über das primärrechtliche Herkunftslandprinzip und Bewertung der systemwettbewerblichen Modellbildung - Betrachtung von Systemwettbewerb vermittelt über das primärrechtliche Herkunftslandprinzip in Referenzgebieten - Systemwettbewerb vermittelt über das Herkunftslandprinzip in der Fernsehrichtlinie - Systemwettbewerb vermittelt über das Herkunftslandprinzip in der E-Commerce-Richtlinie - Systemwettbewerb vermittelt über das Herkunftslandprinzip in den Versicherungsrichtlinien - Systemwettbewerb vermittelt über das Herkunftslandprinzip in den Bankenrichtlinien - Systemwettbewerb vermittelt über das Herkunftslandprinzip in den OGAW-Richtlinien - Internationalprivatrechtliche Herkunftslandprinzipien und deren Bedeutung für den Systemwettbewerb§§3. Teil: Alternativen zum Herkunftslandprinzip und Gesamtbewertung eines Systemwettbewerbs im technischen Sinn§§Einführung von Rechtswahlfreiheit als Alternative zum europarechtlichen Herkunftslandprinzip - Privatisierung des Rechts als Alternative zu staatlichen Regulierungen - Bewertung materiellrechtlicher Harmonisierung - Abschließende Bewertung von Systemwettbewerb - Zusammenfassung bzw. Abstract§§Literatur-, Personen- und Stichwortverzeichnis
ukryj opis
Recenzja