Jugendhilferecht erlernen anhand von Praxis-Fällen.§Das Jugendhilferecht ist eine Materie, die abstrakt sehr schwer vermittelt werden kann. Es ist ferner ein Gebiet, das sich nicht nur auf sein'Kern'-Gesetz, das SGB VIII, und dessen Nebengebiete beschränken lässt. Vielmehr braucht der in...
przeczytaj całość
Jugendhilferecht erlernen anhand von Praxis-Fällen.§Das Jugendhilferecht ist eine Materie, die abstrakt sehr schwer vermittelt werden kann. Es ist ferner ein Gebiet, das sich nicht nur auf sein'Kern'-Gesetz, das SGB VIII, und dessen Nebengebiete beschränken lässt. Vielmehr braucht der in derJugendhilfe Tätige Wissen aus zahlreichen anderen Gesetzen, z.B. aus dem Familienrecht, dem SGB XII, dem allgemeinen Verwaltungs- und Sozialverwaltungsverfahrensrecht, dem Steuerrecht, dem Kindergeldrecht usw.§§Den eben genannten Faktoren wird in diesem Buch Rechnung getragen.§Es besteht zu einem großen Teil nicht aus abstrakter Stoffdarstellung, sondern aus Fällen und Lösungen. Die bearbeiteten Sachverhalte stammen überwiegend aus der Praxis von Jugendämtern, so dass sie zahlreiche Fragestellungen enthalten, die weit über das eigentliche Jugendhilferecht hinausgehen. §Abgerundet wird das Buch durch einen Frage-und-Antwort-Teil, welcher in die Fälle einführt und einzelne Rechtsfragen in größere Zusammenhänge stellt, und sich somit zum Erlernen des'Handwerklichen'und zur Wiederholung der Grundkenntnisse besonders eignet.
ukryj opis
Recenzja