Über den Autor 9§0 Warum ein Buch überSocial-Media-Marketingerfolg? 11§§0.1 Was bietet Ihnen dieses Buch? 12§§0.2 Wer sollte dieses Buch lesen? 12§§0.3 Für wen dieses Buch wahrscheinlich nicht das Richtigeist 13§§0.4 Los gehts! 14§§1 Social Media in Unternehmen - warum die Messung sowichtigist...
przeczytaj całość
Über den Autor 9§0 Warum ein Buch überSocial-Media-Marketingerfolg? 11§§0.1 Was bietet Ihnen dieses Buch? 12§§0.2 Wer sollte dieses Buch lesen? 12§§0.3 Für wen dieses Buch wahrscheinlich nicht das Richtigeist 13§§0.4 Los gehts! 14§§1 Social Media in Unternehmen - warum die Messung sowichtigist 15§§1.1 Der Siegeszug der Social Media in Unternehmen 15§§1.2 Social-Media-Marketing 17§§1.3 Was sich Unternehmen von Social Media versprechen 22§§1.4 Warum einige Unternehmen Bedenken gegenüber SocialMedia haben 23§§1.5 Die relevanten Social-Media-Plattformen 25§§1.6 Warum überhaupt messen? 26§§1.7 Herausforderungen beim Messen ... undLösungen 27§§1.8 Was wird überhaupt gemessen? 31§§1.9 Viralität: Der Social-Media-Kreislauf 37§§1.10 Das System Zielen-Messen-Bewerten 38§§2 Ziele 41§§2.1 Warum Ihre Social-Media-Initiative Ziele braucht 42§§2.2 Zielen mit der Zielekaskade 45§§2.3 Unternehmensziele 46§§2.4 Marketingziele und die Marketingpipeline 48§§2.5 Ziele in Social Media 51§§2.6 Wie formulieren Sie relevante Ziele für IhreSocial-Media-Initiative? 57§§2.7 Bewerten auf der Relevanztreppe 58§§3 Wie die Messung in Social Media funktioniert 65§§3.1 Wie Sie Social-Media-Marketing messbar machen 66§§3.2 Der Datentrichter: Sammeln, Quantifizieren,Analysieren 66§§3.3 Wie Sie die Messung planen: Tracking-Mechanismen 80§§3.4 Das System: Zielen-Messen-Bewerten 83§§4 Monitoring-Tools 87§§4.1 Social-Media-Monitoring-Tools 87§§4.2 Plattform-Analyse-Tools für Ihre Outbound- undInbound-Social-Media-Beiträge 89§§4.3 Tools für das Buzz-Monitoring 104§§5 Reichweite 119§§5.1 Hört man Sie? . 119§§5.2 Reichweite auf Facebook 120§§5.3 Reichweite im Buzz 132§§5.4 Reichweite auf Twitter 135§§5.5 Reichweite auf anderen Social-Media-Plattformen 138§§6 Bekanntheit 141§§6.1 Benchmarking mit dem Share of Voice 141§§6.2 Facebook: Gefällt mir 146§§6.3 Bekanntheit auf Twitter 152§§6.4 YouTube - wie häufig werden Ihre Videosangesehen? 157§§6.5 Bekanntheit und Blogs 160§§6.6 Wie bekannt sind Sie auf XING? 163§§7 Interesse 165§§7.1 Sind Sie interessant? 165§§7.2 Wie interessant sind Sie auf YouTube? 167§§7.3 Wie interessiert sind Ihre Facebook-Fans? 177§§7.4 (Re-)Tweet me! 184§§7.5 Wie viel Interesse weckt Ihr Blog? 187§§7.6 Interesse auf XING 190§§8 Konversion: Verkauf und Lead-Generierung 195§§8.1 Was bringt das denn? Konversionen in SocialMedia 195§§8.2 Über Social Media verkaufen! 200§§8.3 B2B: Wie Sie mit Social Media Leads generieren undmessen 207§§8.4 Konversionen auf XING 211§§9 Loyalität 215§§9.1 Kundenzufriedenheit und Loyalität in Social Media 215§§9.2 Wie ist die Stimmung rund um Ihr Unternehmen? 217§§9.3 Themen, die Ihren Kunden am Herzen liegen 225§§9.4 Welche Ihrer Kunden sind loyal? 230§§9.5 Fragen Sie Ihre Kunden doch einfach 236§§10 Social Media und Return on Investment(ROI) 239§§10.1 Was ist der ROI überhauptgenau? 239§§10.2 Den ROI berechnen 241§§10.3 ROI ganz einfach - monetäreResultate 244§§10.4 ROI für Aufsteiger: Nicht monetäreResultate 255§§10.5 ROI? Kein Problem! 259§§11 Erfolgsbericht 261§§11.1 Warum Sie einen starken Erfolgsbericht brauchen 261§§11.2 Was Sie berichten sollten 262§§11.3 Wie Sie überzeugend berichten 264§§11.4 Der Aufbau Ihres Erfolgsberichts 265§§12 Ausblick 271§§12.1 Messbarkeit motiviert 271§§12.2 Professionalisierung und Monetarisierung 272§§12.3 Mehr Marketing-Wirrwarr 273§§12.4 Ihre Zukunftssicherheit: Zielen-Messen-Bewerten 273§§Index 275§
ukryj opis
Recenzja