Abkürzungsverzeichnis §1 Einleitung §1.1 Problemstellung und Motivation§1.2 Zielsetzung und Forschungsfragen §1.3 Methodik, Forschungsdesign und Gang der Untersuchung §2 Herleitung der Grundfragen zur Steuerabgrenzung §2.1 Historische Entwicklung der Standardsetzung zur Steuerabgrenzung §2.2 Aus...
przeczytaj całość
Abkürzungsverzeichnis §1 Einleitung §1.1 Problemstellung und Motivation§1.2 Zielsetzung und Forschungsfragen §1.3 Methodik, Forschungsdesign und Gang der Untersuchung §2 Herleitung der Grundfragen zur Steuerabgrenzung §2.1 Historische Entwicklung der Standardsetzung zur Steuerabgrenzung §2.2 Aus dem Standardisierungsprozess abgeleitete Grundfragen §3 Theoretische und konzeptionelle Antworten auf die Grundfragen zur Steuerabgrenzung §3.1 Steuerabgrenzung und Bilanztheorien §3.2 Die Abgrenzungs- bzw. Ansatzfrage §3.3 Die Interpretationsfrage §3.4 Die Bewertungsfrage §3.5 Die Kosten-Nutzen-Frage §4 Beantwortung der Grundfragen zur Steuerabgrenzung im IFRS-Abschluss §4.1 Bilanztheoretische Einordnung §4.2 Die Abgrenzungs- bzw. Ansatzfrage §4.3 Die Interpretationsfrage §4.4 Die Bewertungsfrage §4.5 Die Kosten-Nutzen-Frage §5 Exkurs: Zeitwertbilanzierung latenter Steuern §5.1 Zeitwertbilanzierung in der internationalen Rechnungslegung §5.2 Barwert latenter Steuern im Entscheidungskalkül des Investors §5.3 Vorschlag zur Zeitwertermittlung bei latenten Steuern nach IAS 12§5.4 Zusammenfassendes Zwischenfazit §6 Empirische Forschungsliteratur zu den Grundfragen zur Steuerabgrenzung§6.1 Einordnung des iteraturüberblicks §6.2 Die Abgrenzungs- bzw. Ansatzfrage §6.3 Die Interpretationsfrage §6.4 Die Bewertungsfrage §6.5 Die Kosten-Nutzen-Frage §6.6 Earnings Management Studien §6.7 Offene Forschungsfragen und Motivation für die eigene Untersuchung §7 Empirische Untersuchung der Wertrelevanz latenter Steuern am deutschen Kapitalmarkt §7.1 Aufbau des Grundmodells und Hypothesenbildung §7.2 Datensatz §7.3 Deskriptive Statistik §7.4 Test der Modellannahmen und Behandlung von Ausreißern §7.5 Regressionsergebnisse des Grundmodells §7.6 Erweiterte Modellspezifikationen §7.7 Sensitivitätsanalyse §7.8 Grenzen der Untersuchung §7.9 Zusammenfassung und kritische Würdigung §8 Thesenförmige Zusammenfassung §Anhang §Literaturverzeichnis
ukryj opis
Recenzja