Thomas Kraus§Vorwort.................................................................................................. 13§André Moll§Die Wettbewerbsfähigkeit mit dem Excellence-Ansatz stärken................. 15§Die Phasen der...
przeczytaj całość
Thomas Kraus§Vorwort.................................................................................................. 13§André Moll§Die Wettbewerbsfähigkeit mit dem Excellence-Ansatz stärken................. 15§Die Phasen der Umsetzung.................................................................... 16§Was bietet das Modell für die praktische Umsetzung?.............................. 19§Welche Voraussetzungen muss der für die Einführung§Verantwortliche haben?......................................................................... 20§Literatur............................................................................................... 23§André Moll§Der Zusammenhang von Unternehmenskultur und Umsetzungserfolg........ 25§Die Unternehmenskultur als Modell........................................................ 25§Die Unternehmenskultur als Erfolgsfaktor............................................... 27§Arten der Unternehmenskultur............................................................... 28§Literatur............................................................................................... 30§Frank Slawik, André Moll§Die Einführung des Excellence-Modells in 8 Schritten.............................. 33§Die Roadmap ....................................................................................... 33§Ausgangslage....................................................................................... 37§Verfahrensschritt 1: Überzeugung für Selbstbewertung erreichen§(Zielsetzung und Zeitraum)..................................................................... 38§Verfahrensschritt 2: Selbstbewertung planen.......................................... 40§Verfahrensschritt 3: Team(s) zur Durchführung der§Selbstbewertung bestimmen und schulen............................................... 56§Verfahrensschritt 4: Die geplante Vorgehensweise zur§Selbstbewertung bekannt machen.......................................................... 63§Verfahrensschritt 5: (Selbst-)bewertung durchführen (Praxisbeispiele)....... 64§Verfahrensschritt 6: Ergebnisse gewichten und Prioritäten setzen............. 75§Verfahrensschritt 7: Aktionspläne erstellen und umsetzen....................... 79§Verfahrensschritt 8: Fortschritt ermitteln;§(Selbst-)bewertungsprozess überprüfen.................................................. 83§Unternehmerenergie Ein System zur Gestaltung eines exzellenten§Unternehmens...................................................................................... 88§Literatur............................................................................................... 90§André Moll, Walter Ludwig§Die ständige Verbesserung im Tagesgeschäft.......................................... 93§Die zweite Bewertung............................................................................ 93§Die Veränderung der Selbstbewertungsmethode ..................................... 95§Einordnung des EFQM-Management-Dokuments (EMD)........................... 100§Die Struktur des EFQM-Management-Dokuments .................................. 102§Vorgehen zur Erstellung des EFQM-Management-§Dokuments ........................................................................................ 107§Qualifizierung von Mitarbeitern, Beratung.............................................. 108§Externe Hilfe versus Bordmittel............................................................ 109§Konklusion......................................................................................... 111§Gabriele Kohler§Der Weg zur lernenden Organisation...................................................... 113§Verbesserung der Verbesserung........................................................... 115§Wie Sie den Excellence-Ansatz dauerhaft verankern............................... 117§Interviews mit erfolgreichen Anwendern................................................ 120§Interview mit Herrn Dr. Andr
ukryj opis
Recenzja