Hier wird das Betriebsverfassungsgesetz mittels vieler Beispiele, Übersichten und Leitsätze lebendig und verständlich dargestellt. Aus dem Inhalt: Wahl des Betriebsrats; Rechte und Pflichten des Betriebsrats; Einstellungen, Versetzungen, Kündigungen; Betriebsvereinbarungen, Arbeitsgericht und...
przeczytaj całość
Hier wird das Betriebsverfassungsgesetz mittels vieler Beispiele, Übersichten und Leitsätze lebendig und verständlich dargestellt. Aus dem Inhalt: Wahl des Betriebsrats; Rechte und Pflichten des Betriebsrats; Einstellungen, Versetzungen, Kündigungen; Betriebsvereinbarungen, Arbeitsgericht und Einigungsstelle. BetrVG leicht gemacht! Ein Lehrbuch nicht nur für Juristen, Betriebs- und Volkswirte, Betriebsräte, Wahlbewerber und Mitarbeiter in Personalabteilungen.
Das Plus: Die Rechte des Betriebsrats in 7 Übersichten. Hier wird das Betriebsverfassungsgesetz mittels vieler Beispiele, Übersichten und Leitsätze lebendig und verständlich dargestellt. Aus dem Inhalt:
- Wahl des Betriebsrats
- Rechte und Pflichten des Betriebsrats
- Einstellungen, Versetzungen, Kündigungen
- Betriebsvereinbarungen
- Arbeitsgericht und Einigungsstelle
Ein Lehrbuch für Studierende in Recht und Wirtschaft sowie für Praktiker in Betrieben, Verbänden und Gewerkschaften.
Der Serviceteil: Ablaufschema Betriebsratswahl, Rechte des Betriebsrats in 7 Übersichten.
ukryj opis
Recenzja