Nicht nur das aktuelle Tarifeinheitsgesetz mit seinem umstrittenen Grundsatz Ein Betrieb - ein Tarifvertrag, sondern auch die Rechtsprechung sorgen dafür, dass sich das Tarifrecht ständig weiterentwickelt. Klar und - auch für Nichtjuristen - verständlich erläutert der Basiskommentar das...
przeczytaj całość
Nicht nur das aktuelle Tarifeinheitsgesetz mit seinem umstrittenen Grundsatz Ein Betrieb - ein Tarifvertrag, sondern auch die Rechtsprechung sorgen dafür, dass sich das Tarifrecht ständig weiterentwickelt. Klar und - auch für Nichtjuristen - verständlich erläutert der Basiskommentar das Tarifvertragsgesetz und orientiert sich dabei an der aktuellen Rechtsprechung. Der Kommentar ist vor allem auf die Tarif- und Betriebspraxis zugeschnitten. Betriebs- und Personalräte als betriebliche Anwender von Tarifverträgen erhalten Handlungshilfen und Praxistipps.
Die Schwerpunkte:
Rechtliche Grundlagen der Tarifpolitik
Inhalte von Tarifverträgen
Auswirkungen des Tarifeinheitsgesetzes, Gewerkschaftskonkurrenz und Tarifpluralität
Tarifverträge in der Arbeit der Betriebs- und Personalräte
Arbeitsvertragliche Bezugnahme auf Tarifverträge
Flächen- und Firmentarifvertrag
Tarifvertrag und Betriebs-/Unternehmensumstrukturierung
Tarifflucht (z.B. Outsourcing, OT-Mitgliedschaft, Leiharbeit)
Vorteilsregelungen für Gewerkschaftsmitglieder
ukryj opis
Recenzja