Jesko Dahlmann hat in einem dickleibigen, aber kurzweiligen Werk die Frage behandelt: Wer waren eigentlich die schöpferischen Unternehmer, die zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung von Schumpeters Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung (1911) nicht nur die Wirtschaftswelt veränderten?...
przeczytaj całość
Jesko Dahlmann hat in einem dickleibigen, aber kurzweiligen Werk die Frage behandelt: Wer waren eigentlich die schöpferischen Unternehmer, die zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung von Schumpeters Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung (1911) nicht nur die Wirtschaftswelt veränderten? Entstanden sind Fallstudien über Leben und Werk bedeutender Unternehmer aus dem frühen 20. Jahrhundert.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.8.2017, S. 16 (Gerald Braunberger)
ukryj opis
Recenzja