Weblogs als digitale Formen der Reiseberichterstattung sind heute selbstverständliche Informations- und Inspirationsquelle von Reisenden. Als Datenquelle für die Gestaltung von Destinationen, zur Marktbeobachtung und für Forschungszwecke wird ihr Potenzial bislang jedoch noch kaum genutzt. Am...
przeczytaj całość
Weblogs als digitale Formen der Reiseberichterstattung sind heute selbstverständliche Informations- und Inspirationsquelle von Reisenden. Als Datenquelle für die Gestaltung von Destinationen, zur Marktbeobachtung und für Forschungszwecke wird ihr Potenzial bislang jedoch noch kaum genutzt. Am spezifischen Beispiel von Wandererfahrungen erschließt Franziska Thiele erstmals die vielseitigen Möglichkeiten und Impulse, die die Nutzung von Weblogs im Tourismus bietet. Das Werk wurde mit dem DGT-ITB Wissenschaftspreis 2018 ausgezeichnet.
ukryj opis
Recenzja