1 Einleitung.- 2 Theoretische Grundlagen zur Bestimmung von regionalen Wettbewerbsvorteilen.- 3 Entwicklung strategisch wertvoller Ressourcen in der Metropolregion Rhein-Neckar - Deskriptive Analyse des Arbeitsmarktes.- 4 Die Attraktivität der Region für Unternehmen - Kritische Standortfaktoren...
przeczytaj całość
1 Einleitung.- 2 Theoretische Grundlagen zur Bestimmung von regionalen Wettbewerbsvorteilen.- 3 Entwicklung strategisch wertvoller Ressourcen in der Metropolregion Rhein-Neckar - Deskriptive Analyse des Arbeitsmarktes.- 4 Die Attraktivität der Region für Unternehmen - Kritische Standortfaktoren und Zukunftsbranchen der MRN.- 5 Attraktivität der Region für Hochqualifizierte und Selbstständige - Ökonometrische Analyse der Einflussfaktoren.- 6 Implikationen zur Steigerung der regionalen Attraktivität der MRN.- 7 Schlussbetrachtung.- Anhang.- Literaturverzeichnis.
ukryj opis
Recenzja