1) Grundlagen der PV-Technik PV-Anlagensysteme Solarzellen/-module, Wechselrichter, Schutzeinrichtungen Speichertechniken, Messtechnik2) Planung von PV-Anlagen (bauliche/techn. Anforderungen) Standortwahl (einschl. Natur- und Denkmalschutzfragen), Ortsbesichtigung,...
przeczytaj całość
1) Grundlagen der PV-Technik PV-Anlagensysteme Solarzellen/-module, Wechselrichter, Schutzeinrichtungen Speichertechniken, Messtechnik2) Planung von PV-Anlagen (bauliche/techn. Anforderungen) Standortwahl (einschl. Natur- und Denkmalschutzfragen), Ortsbesichtigung, Dachkonstruktion/Fassade, Statik... Anlagenauslegung und -größe, Wechselrichterkonzepte... Blitz- und Überspannungsschutz, Erdung, Brandschutz... Anlagenüberwachungssysteme Netzanschluss Ladesysteme für Elektrofahrzeuge3) Genehmigungs- und (ggf.) Ausschreibungsverfahren4) Finanzierung und Wirtschaftlichkeit Betreibermodelle (Einspeisung, Eigenversorgung, Mieterstrom, Power-Purchase-Agreements usw.) EEG/Förderungen/Vermarktung Leistungs- und Nutzungsoptimierung/Repowering Investitions- und Betriebskosten Steuern und Abschreibungen Berechnungstool5) Weitere Rechts-/Vertragsangelegenheiten Vertragsschluss Vorlagen (Kauf-, Werk-, Miet-, Pachtvertrag usw.) Haftung und Mängel
ukryj opis
Recenzja