Aus dem Inhalt: Einleitender Überblick // Neuorganisation der öffentlichen Beleuchtung anhand von zwei Praxisbeispielen (Düsseldorf und Lüneburg) // Lichttechnische Grundlagen der Straßenbeleuchtung // Analyse der öffentlichen Straßenbeleuchtung // Leuchtmitteltechnologien und Vorgaben für Europa...
przeczytaj całość
Aus dem Inhalt: Einleitender Überblick // Neuorganisation der öffentlichen Beleuchtung anhand von zwei Praxisbeispielen (Düsseldorf und Lüneburg) // Lichttechnische Grundlagen der Straßenbeleuchtung // Analyse der öffentlichen Straßenbeleuchtung // Leuchtmitteltechnologien und Vorgaben für Europa // Straßenbeleuchtungspflicht // Modelloptionen für die öffentliche Beleuchtung // Vertragsgestaltung im Bereich der öffentlichen Beleuchtung // Energiewirtschaftliche Rahmenbedingungen // Kommunalabgaben und Straßenausbaubeiträge // Vergaberecht // Rechtsprechungsübersicht // Verordnung (EG) Nr. 245/2009 der Kommission vom 18.03.2009 // Übersicht Beleuchtungspflichten/Verkehrssicherungspflichten.
ukryj opis
Recenzja