Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft - Schriftenreihe zum Schutz von Gesundheit und Umwelt bei baulichen Anlagen
Themen/Untertiel: 2.2018: Neue Regelungen zu Bauprodukten, Checklisten für die Ausschreibung von Schadstoffsanierungsarbeiten, WTA-Merkblatt Schimmelsanierung, Nationaler Asbestdialog...
przeczytaj całość
Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft - Schriftenreihe zum Schutz von Gesundheit und Umwelt bei baulichen Anlagen
Themen/Untertiel: 2.2018: Neue Regelungen zu Bauprodukten, Checklisten für die Ausschreibung von Schadstoffsanierungsarbeiten, WTA-Merkblatt Schimmelsanierung, Nationaler Asbestdialog
Die Fachzeitschrift bietet fundierte und aktuelle Fachinformationen zu Vorkommen, Beseitigung und Vermeidung von Gebäudeschadstoffen in alten und neuen Bauprodukten und Bauteilen. Sie vermittelt Aktuelles und Grundlagenwissen zu Anforderungen an die Innenraumluftqualität und zu Bewertungskriterien der Schadstoffvorkommen in Gebäuden und in der Raumluft.
Aus dem Inhalt:
Konsequenzen der MVV TB für die Praxis von Architekten und Inengieuren hinsichtlich Gesundheits- und Umweltschutz
Das AgBB-Schema: gesundheitsbezogene Bewertung von Emissionen flüchtiger organischer Stoffe aus Bauprodukten - Was bringt es Neues?
Fachgespräch in Berlin: Chemikalien in Bauprodukten
Arbeiten an schadstoffbelasteten baulichen und technischen Anlagen : Aufklärungs- und Hinweispflichten des Bestellers bei der Ausschreibung
WTA-Merkblatt 4-12 Ziele und Kontrolle von Schimmelpilzsanierungen in Innenräumen
Aktueller Stand Nationaler Asbestdialog
Asbesthaltige Bremsbeläge in Aufzugsanlagen
ukryj opis
Recenzja