Vorwort 11Zur dritten Auflage 14A. Aufgabe, Geschichte und Probleme einer alttestamentlichen LiteraturgeschichteI. Weshalb eine alttestamentliche Literaturgeschichte? 15II. Sprache, Schrift, Buchwesen und Literaturproduktion im antiken Israel 46III. Zu Vorgehen und Darstellung 67B. Die Anfänge der altisraelitischen Literatur im Rahmen der syrisch-palästinischen Kleinstaatenwelt bis zum Aufkommen der Assyrer (10.-8. Jahrhundert v. Chr.)I. Historische Hintergründe 79II. Theologiegeschichtliche Charakterisierungen 81III. Überlieferungsbereiche 83C. Die Literatur der Assyrerzeit (8./7. Jahrhundert v. Chr.)I. Historische Hintergründe 97II. Theologiegeschichtliche Charakterisierungen 100III. Überlieferungsbereiche 102D. Die Literatur der babylonischen Zeit (6. Jahrhundert v. Chr.)I. Historische Hintergründe 143II. Theologiegeschichtliche Charakterisierungen 145III. Überlieferungsbereiche 150E. Die Literatur der Perserzeit (5./4. Jahrhundert v. Chr.)I. Historische Hintergründe 183II. Theologiegeschichtliche Charakterisierungen 188III. Überlieferungsbereiche 190F. Die Literatur der Ptolemäerzeit (3. Jahrhundert v. Chr.)I. Historische Hintergründ 233II. Theologiegeschichtliche Charakterisierungen 235III. Überlieferungsbereiche 237G. Die Literatur der Seleukidenzeit (2. Jahrhundert v. Chr.)I. Historische Hintergründe 265II. Theologiegeschichtliche Charakterisierungen 267III. Überlieferungsbereiche 269H. Schriftwerdung und KanonbildungI. \"Schrift\" und \"Kanon\" 279II. Die Schriftwerdung der alttestamentlichen Literatur im Rahmen ihrer Geschichte 284Abbildungsnachweis 291Literaturverzeichnis 293Register 339
ukryj opis- Wydawnictwo: WBG Academic
- Kod:
- Rok wydania: 2021
- Język: Niemiecki
- Liczba stron: 352
Recenzja