Die Geschichte dreht sich um ein Thema, das schon Kinder leidvoll erfahren müssen: Mobbing in Kindergarten und Schule. Der 1963 von Verhaltensforscher Konrad Lorenz geprägte Begriff bezog sich ursprünglich auf Beobachtungen im Tierreich, eher er über die Arbeitswelt in alle sozialen Bereiche...
przeczytaj całość
Die Geschichte dreht sich um ein Thema, das schon Kinder leidvoll erfahren müssen: Mobbing in Kindergarten und Schule. Der 1963 von Verhaltensforscher Konrad Lorenz geprägte Begriff bezog sich ursprünglich auf Beobachtungen im Tierreich, eher er über die Arbeitswelt in alle sozialen Bereiche wanderte. Auch in die Welt der Kinder, die psychisch und körperlich unter der Situation, ausgegrenzt zu werden, leiden. Es liegt dem Autor am Herzen, durch seine Geschichte um Luigi Wolle zu zeigen, dass Streit schlichten besser ist als Ausgrenzung. Mit dem Ziel, dass jeder sich mit dem anderen vertrage. Ein gutes Buch zum gemeinsam Lesen und Diskutieren.
ukryj opis
Recenzja