DIN VDE 0100-801: funktionale Aspekte der Energieeffizienz beim Errichten von Niederspannungsanlagen - Grundsätzliche Anforderungen - Sicherheit der elektrischen Anlage - Verfügbarkeit elektrischer Energie und Anwenderentscheidung - Planungsgrundsätze - Energieeffizienzbewertung für elektrische Anlagen - Anwendungsfälle - Planungsanforderungen und Empfehlungen - Bestimmung des Lastprofils - Bestimmung des Standorts von Transformatoren und Schaltanlagen - durch Ermittlung des Lastschwerpunkts - HS/NS-Netzstation - Optimale Anzahl und Anordnung von HS/NS-Netzstationen - Arbeitspunkt des Transformators - Wirkungsgrad des Transformators - Effizienz von lokaler Erzeugung und Speicherung - Kabel- und Leitungsverluste - Spannungsfall - Kabel- und Leitungsquerschnitte - Blindleistungskompensation - Reduzierung der Wirkung von Oberschwingungsströmen - Ermittlung der Zonen, Anwendungen und Maschen - Lastmanagement - Ermittlung von Maschen - Einflussparameter - Einflüsse auf die Planung einer elektrischen Anlage - Energieeffizienz- und Lastmanagementsystem - Anforderungen des Anwenders - Anforderungen an die Lasten - Anforderungen an die Stromversorgungen - Eingangsgrößen bezüglich Lasten, Sensoren und Prognosen - Kommunikation - Datenerfassung - Eingangsgrößen von der Versorgungsseite: Energieverfügbarkeit und Tarifgestaltung - Überwachung der Leistung der elektrischen Anlage - Management von Lasten in den Maschen - Management von Mehrfacheinspeisungen: Netz, lokale Erzeugung und Speicherung - Erhaltung und Verbesserung der Leistung einer Anlage - Lebenszyklus einer elektrischen Anlage - Energieeffizienzzyklus - Verfahren zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit - Datenmanagement - Kenndaten zur Einführung von Effizienzmaßnahmen - Effizienzmaßnahmen - Elektrische Verbrauchsmittel - Elektrische Anlage - Einsatz von Managementsystemen - Lokale Stromversorgung - Energieeffizienzmaßnahmen - Effizienzklassen der elektrischen AnlageDIN VDE 0100-802: Kombinierte Erzeugungs-/Verbrauchsanlagen (PEI) - Anwendungsbereich - Normative Verweisungen - Die wichtigsten Begriffe für das Verständnis der Norm - So wirken Smart Grid und PEI zusammen - Hauptziele - Sicherheit als wesentlicher Faktor - Kein Smart Grid ohne ordnungsgemäße Funktion der Anlage - Umsetzung der PEI - Anforderungen an ein PEI-Konzept - Ausführungen einer PEI - Betriebsarten stehen - Individuelle PEI - Kollektive PEI - Gemeinsam genutzte PEI - Die wichtigsten Fakten zum elektrischen Energiemanagementsystem - Die Architektur im Überblick - Technische Aspekte - Sicherheitsaspekte - Schutz gegen elektrischen Schlag - Schutz bei Überstrom - Ausfall des öffentlichen Verteilungsnetzes - Schutz bei transienten Überspannungen - Zusammenwirken mit dem öffentlichen Verteilungsnetz - Energiespeicherung - Flexibilität von Last und Generatoren - Laden von Elektrofahrzeugen - Selektivität zwischen Schutzeinrichtungen - Betriebsarten für einzelne PEI - Betriebsarten für kollektive PEI - Betriebsarten bei gemeinsam genutzten PEIDIN EN ISO 50001: Mit Energiemanagement Energiekosten senken - Die wichtigsten Begriffe - Kontext der Organisation: Handlungspflichten bestehen - Verstehen der Organisation und ihres Kontextes - Verstehen der Erfordernisse und Erwartungen interessierter Parteien - Kriterien für die Festlegung des Anwendungsbereichs - Energiemanagementsystem - Führung - Führung und Verpflichtung - Energiepolitik - Rollen, Verantwortlichkeiten und Befugnisse in der Organisation - Planung - Risiken und Chancen - Ziele, Energieziele und Planung zu deren Erreichung - Energetische Bewertung - Energieleistungskennzahlen - Energetische Ausgangsbasis - Planung der Energiedatensammlung - Unterstützung - Ressourcen - Kompetenz - Bewusstsein - Kommunikation - Dokumentierte Information - Betrieb - Auslegung - Beschaffung - Bewertung der Leistung - Überwachung, Messung, Analyse und Bewertung der energiebezogenen Leistung und des Energiemanagementsystems - Bewertung der Einhaltung rechtlicher Anforderungen und anderer Anforderungen - Internes Audit - Managementbewertung - Verbesserung - Nichtkonformität und Korrekturmaßnahmen - Fortlaufende Verbesserung
ukryj opis- Wydawnictwo: WEKA MEDIA
- Kod:
- Rok wydania: 2024
- Język: Niemiecki
Recenzja