Gisela Dachs: Zu diesem Almanach - Robert Schindel: Wuschel; Bemerkungen zur Leidensgeschichte jüdischer Identität - Joshua Neuman: Heeb Forever oder: Wie sich ein jüdisch-amerikanisches Magazin jenseits des Establishments etabliert hat - Meir Javedanfar: Meine Kindheit im Iran - Konstnty Gebert:...
przeczytaj całość
Gisela Dachs: Zu diesem Almanach - Robert Schindel: Wuschel; Bemerkungen zur Leidensgeschichte jüdischer Identität - Joshua Neuman: Heeb Forever oder: Wie sich ein jüdisch-amerikanisches Magazin jenseits des Establishments etabliert hat - Meir Javedanfar: Meine Kindheit im Iran - Konstnty Gebert: Jüdische Hotline in Polen - Sergey Lagodinsky: Die Welten der anderen; Die Wege einer russisch-jüdischen Familie nach und in Deutschland - Elena Gomel: Russen in Israel - Maoz Azaryahu: Wer ist ein Tel Aviver? Zur Kulturgeschichte eines Klischees - Abraham B. Jehoschua: Die zionistische Revolution; hat sie eine Fortsetzung? - Yehouda Shenhav: Arabische Juden - Dan Assan: Die deutschen Israelis - Lutz Fiedler: Im Streit um die Sprache; Über hebräische Gegenwart und jüdische Geschichte - Liliane Targownik: Die religiöse Filmschule Ma'ale - Varda Lifshitz: Mea Schearim verlassen; Ein Interview über Menschen, die aus der ultraorthodoxen Welt aussteigen - Daan van Kampenhout: Jude werden - Avi Feldman: Mitten in Berlin oder: Wie weit ist es tatsächlich nach Tel Aviv?
ukryj opis
Recenzja