Inhalt
Vorwort
Die Menschmaschine (Johannes Gebhardt)
Kinder der Maschine (Thomas Heidemann)
Evolution (Renée Engel)
25 000 Teile (Sabine Frambach)
Der Recycler (Günther Kienle)
Lanas Projekt (Martin Rüsch)
Abnormität (Olaf Stieglitz)
Der Milchkrieg (Christian J. Meier)
J-2112 (Celin Aden)
Von...
przeczytaj całość
Inhalt
Vorwort
Die Menschmaschine (Johannes Gebhardt)
Kinder der Maschine (Thomas Heidemann)
Evolution (Renée Engel)
25 000 Teile (Sabine Frambach)
Der Recycler (Günther Kienle)
Lanas Projekt (Martin Rüsch)
Abnormität (Olaf Stieglitz)
Der Milchkrieg (Christian J. Meier)
J-2112 (Celin Aden)
Von Centauren und Menschen (Nele Sickel)
Benzer the Mancer (Robert Friedrich von Cube)
Tür Nummer 12 (Thomas Lendl)
Maschinenträume (Tim Pollok)
Nummer 7 (Tanja Bernards)
Patient Null (Tobias Herford)
Weltenkeller (Eli Quinn)
Die Dame mit den Scheinwerferaugen (Jan-Niklas Bersenkowitsch)
Der Chronomat (Nora-Marie Borrusch)
Zahnräder (Anne Danck)
Feuerfunken (Anna Eichenbach)
Der Uhrmacher und das Leben (Gabriel Maier)
Die große Kaninchenplage von 2036 (Regine D. Ritter)
Leben in der Matrix (Robert Wiesinger)
Der Fluxkompensator (Sven Weiss)
Pygmalions Insel (Nora Spiegel)
Die Autoren
ukryj opis
Recenzja