Apothekengeschichte - Apothekengeschichten
Der Apotheker Kalender für das Jahr 2019 bietet dem Betrachter 12 ansprechende Bildmotive mit spannenden Hintergrundinformationen, die übers Jahr hinweg abwechslungsreich von Monat zu Monat begleiten.
Bekannte Museen wie das Deutsche Apotheken-Museum...
przeczytaj całość
Apothekengeschichte - Apothekengeschichten
Der Apotheker Kalender für das Jahr 2019 bietet dem Betrachter 12 ansprechende Bildmotive mit spannenden Hintergrundinformationen, die übers Jahr hinweg abwechslungsreich von Monat zu Monat begleiten.
Bekannte Museen wie das Deutsche Apotheken-Museum in Heidelberg, die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und das Brandenburgische Apothekenmuseum in Cottbus, aber auch private pharmaziehistorische Sammlungen öffnen die Türen und präsentieren großartige Objekte, die teils erstmals in der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Jedes Monatsmotiv fasziniert auf seine Weise, sei es eine kostbare barocke Reiseapotheke mit Perlmuttzier und vergoldeten Gefäßen oder die Großaufnahme einer planetengleich in der Mitte des Kalenderblatts schwebenden Aerugo-Kugel aus dem 18. Jahrhundert, sei es die anmutige Gründerzeit-Offizin der Engel-Apotheke Chemnitz oder das fröhlich um ein Fischerboot tanzende Meeresfischballett, das in der Mitte des 20. Jahrhundert augenzwinkernd die stärkende Wirkung des Lebertrans bewarb.
So vielfältig wie die jahrhundertelange Geschichte der traditionsreichen Institution Apotheke kommen auch die Bildmotive daher, und immer neue Details gibt es dabei zu entdecken. Damit verbunden sind spannend zu lesende, manchmal verblüffende und oft zum Schmunzeln anregende Hintergrundinformationen, die immer wieder neu vom einzelnen Objekt ausgehend den Bogen weit in die facettenreiche Geschichte der Pharmazie hinein spannen.
ukryj opis
Recenzja