Herr Handke, am Samstag dem 13. Juni 1959, wenn ich das richtig lese, ist in der \" Volkszeitung\", Erscheinungsort Klagenfurt, \"Der Namenlose\", ein Beitrag von Ihnen auf der Literaturseite, erschienen. Das war der erste veröffentlichte Artikel von Ihnen?\nJa, ich glaube, ja. Es gab im Rundfunk...
przeczytaj całość
Herr Handke, am Samstag dem 13. Juni 1959, wenn ich das richtig lese, ist in der \" Volkszeitung\", Erscheinungsort Klagenfurt, \"Der Namenlose\", ein Beitrag von Ihnen auf der Literaturseite, erschienen. Das war der erste veröffentlichte Artikel von Ihnen?\nJa, ich glaube, ja. Es gab im Rundfunk vorher was, aber das ist eine andere Art Veröffentlichung.\nDieser literarische Beitrag \"Der Namenlose\" endet mit dem Satz: \"Hoch über mir im Wind zogen namenlose Männer vorbei, und dann war ich selbst blind wie sie und machte mich auf, meinen Namen zu suchen. \"\nHm ... na ja, das ist so - halt eine pubertäre Prosa, wo aber zugleich doch eine Bewegung drin ist, die nicht, vielleicht nicht nur pubertär ist, sondern von woanders herkommt.\nWie hat sich denn der Peter Handke, der das geschrieben hat, verändert, wenn Sie diesen Zeitraum zurückschauen?
ukryj opis
Recenzja