Offensichtlich war auch die Stimmung der Parteimacht durchschnittlich in dem sonderbaren Schaltjahr 1968, als sie den Richtern einen goldenen Mittelweg empfahl. In dessen Zeichen erhielt Gyuri Pór zweieinhalb Jahre Haft, die anderen neun Angeklagten weniger und die meisten erhielten eine...
przeczytaj całość
Offensichtlich war auch die Stimmung der Parteimacht durchschnittlich in dem sonderbaren Schaltjahr 1968, als sie den Richtern einen goldenen Mittelweg empfahl. In dessen Zeichen erhielt Gyuri Pór zweieinhalb Jahre Haft, die anderen neun Angeklagten weniger und die meisten erhielten eine Bewährungsstrafe. Vielleicht war dieses relativ glimpfliche Strafmaß ein Akt der Dankbarkeit gegenüber uns, die wir in unserer Dummheit die Anklage selbst auf Tellern serviert hatten.
ukryj opis
Recenzja