Die Akademie der Künste erprobte in Zusammenarbeit mit dem Senator für Wissenschaft und Kunst, einen neuen Veranstaltungstypus, eine Variante zwischen Autoren-Lesung und Kritiker-Colloquium. Die Kritiker sollen nicht gezwungen sein, ad hoc ihre Meinung zu formulieren, und die Autoren sollen die...
przeczytaj całość
Die Akademie der Künste erprobte in Zusammenarbeit mit dem Senator für Wissenschaft und Kunst, einen neuen Veranstaltungstypus, eine Variante zwischen Autoren-Lesung und Kritiker-Colloquium. Die Kritiker sollen nicht gezwungen sein, ad hoc ihre Meinung zu formulieren, und die Autoren sollen die Möglichkeit der Replik haben. Die Kritik muß sich nicht ausschließlich auf den gelesenen Text beziehen, er kann auch Anlaß sein, über die Entwicklung der neueren Literatur und über die Maßstäbe der Kritik zu sprechen. Der Kritiker kennt also den Text des Autors vorher, so wie dieser den Text des Kritikers kennt. - so die Pressenotiz der zuständigen Abteilung Literatur. Thomas Bernhard hatte seine Teilnahme am 30. August bestätigt, auch seinen Partner Rudolf Hartung akzeptiert. Die Kritik Rudolf Hartungs an der Erzählung Der Zimmerer ist mit handschriftlichen Kommentaren von Thomas Bernhard iin diesem Band abgedruckt.
ukryj opis
Recenzja