Teil I Grundlagen.- 1 Strahlenphysik.- 2 Grundlagen der Statistik.- 3 Medizinische Informatik.- 4 Organisatorische und Rechtliche Aspekte.- 5 Strahlenschutz.- Teil II Radiologische Diagnostik.- 6 Physikalisch-technische Grundlagen der Röntgendiagnostik.- 7 Röntgendiagnostik.- 8...
przeczytaj całość
Teil I Grundlagen.- 1 Strahlenphysik.- 2 Grundlagen der Statistik.- 3 Medizinische Informatik.- 4 Organisatorische und Rechtliche Aspekte.- 5 Strahlenschutz.- Teil II Radiologische Diagnostik.- 6 Physikalisch-technische Grundlagen der Röntgendiagnostik.- 7 Röntgendiagnostik.- 8 Computertomographie.- 9 Magnetresonanztomographie und -spektroskopie.- 10 Ultraschall.- 11 Qualitätssicherung in der Röntgendiagnostik.- Teil III Nuklearmedizinische Diagnostik und Therapie.- 12 Physikalisch-technische Grundlagen der Nuklearmedizin.- 13 Planare Gammakamerasysteme.- 14 Single-Photon-Emission-Computed-Tomography.- 15 Positron-Emissions-Tomographie.- 16 Multimodale SPECT- und PET-Bildgebung.- 17 Nuklearmedizinische Therapie.- 18 Qualitätssicherung in der Nuklearmedizin.- Teil IV Strahlentherapie .- 19 Der Strahlentherapie-Prozess.- 20 Bestrahlungsgeräte für die Teletherapie.- 21 Dosimetrie.- 22 Klinische Strahlenbiologie.- 23 Bildgebung für die Strahlentherapie.- 24 Bestrahlungsplanung.- 25 Patientenlagerung und -positionierung.- 26 Bestrahlungsverfahren.- 27 Brachytherapie.- 28 Qualitätssicherung für die Strahlentherapie.- Teil V Medizintechnik.- 29 Optische Bildgebung (Endoskopie/Mikroskopie) in Diagnostik und Therapie.- 30 Patientenüberwachung.- 31 Infusionstechnik.- 32 Beatmung und Narkose.- 33 Kreislaufunterstützung.- 34 Dialyse.- 35 Behandlung mit elektrischen Strom.- 36 Computer-assistierte Chirurgie.- 37 Prothesen und Orthesen.
ukryj opis
Recenzja