Kleider machen Leute
Anhang
1. Zur Textgestalt
2. Anmerkungen
3. Leben und Zeit
4. Materialien
4.1 Literarische Vorbilder
4.2 Kleider machen Leute - ein Märchen?
4.3 Kleider machen Leute - ein Paradebeispiel des poetischen Realismus
4.4 Wenzel Strapinski - Bürger oder Künstler?
4.5...
przeczytaj całość
Kleider machen Leute
Anhang
1. Zur Textgestalt
2. Anmerkungen
3. Leben und Zeit
4. Materialien
4.1 Literarische Vorbilder
4.2 Kleider machen Leute - ein Märchen?
4.3 Kleider machen Leute - ein Paradebeispiel des poetischen Realismus
4.4 Wenzel Strapinski - Bürger oder Künstler?
4.5 Kleidermacher und gemachte Leute
4.6 Bewusste Uneindeutigkeit - Zur Rolle des auktorialen Erzählers
4.7 Dissonante Zeichen - Das Ende der Erzählung als Erzählung einer Desillusion
4.8 Im Scheitern die Rettung - Das Ende der Erzählung als Erzählung einer Versöhnung mit der Welt
4.9 Kleider machen Leute - eine Novelle?
5. Literaturhinweise
ukryj opis
Recenzja