Inhalt
Vorwort
Kapitel 1
Einleitung
Die bauliche Entwicklung Magdeburgs
Kapitel 2
Architektur und Städtebau
Altstadt
Werder
Alte Neustadt
Neue Neustadt
Neustädter See/Kannenstieg
Neustädter Feld
Nordwest
Neu Olvenstedt
Alt Olvenstedt
Stadtfeld Ost/Stadtfeld West
Diesdorf
Sudenburg
Lemsdorf...
przeczytaj całość
Inhalt
Vorwort
Kapitel 1
Einleitung
Die bauliche Entwicklung Magdeburgs
Kapitel 2
Architektur und Städtebau
Altstadt
Werder
Alte Neustadt
Neue Neustadt
Neustädter See/Kannenstieg
Neustädter Feld
Nordwest
Neu Olvenstedt
Alt Olvenstedt
Stadtfeld Ost/Stadtfeld West
Diesdorf
Sudenburg
Lemsdorf
Ottersleben
Leipziger Straße
Reform/Hopfengarten
Buckau
Fermersleben
Salbke
Westerhüsen
Brückfeld
Herrenkrug
Cracau
Prester
Pechau
Randau-Calenberge
Industriehafen
Rothensee
Gewerbegebiet Nord
Barleber See
Beyendorf/Sohlen
Kapitel 3
Magdeburger Moderne
Das Neue Bauen der Zwanzigerjahre
Anhang
Personen- und Firmenregister
Historisches Register, Zuordnung nach Bauzeit
Nutzungsregister
Straßenregister
Abbildungsverzeichnis
Ergänzende Literatur (Auswahl)
Autorenverzeichnis
ukryj opis
Recenzja