Klaus Fröhlich: Gehört Maria zur Dorfkirche? Gedanken eines Historikers zur Präsenz Mariens in der evangelischen Dorfkirche Stiepel
Stephanie Pätzold: Armenversorgung in Wetter während der frühen Neuzeit - im Spannungsfeld zwischen Barmherzigkeit, nachgewiesener Armut und Ausgrenzung
Gerhard E....
przeczytaj całość
Klaus Fröhlich: Gehört Maria zur Dorfkirche? Gedanken eines Historikers zur Präsenz Mariens in der evangelischen Dorfkirche Stiepel
Stephanie Pätzold: Armenversorgung in Wetter während der frühen Neuzeit - im Spannungsfeld zwischen Barmherzigkeit, nachgewiesener Armut und Ausgrenzung
Gerhard E. Sollbach: Holznot und Markenteilung in der Grafschaft Mark im 18. Jahrhundert - Die Hagen-Hohwalder Mark
Ingrid Telsemeyer: Der Grabstein des Wittener Bergmanns Heinrich Herberg - Ein Erinnerungsort
Thomas Parent: Auguste Victoria: Frau und Mutter, Landesmutter, Kaiserin. Zur Biographie der Namenspatronin der zweitletzten Zeche des Ruhrgebiets
Wulf Schade: Statt Integration organisierte Ausgrenzung und Verfolgung. Zur Diskussion über die Integration der Ruhrpolen
Gerhard E. Sollbach: Naturschutz und nachhaltige Naturnutzung in der vorindustriellen Epoche - Das Beispiel der Herdecker Mark
Günter Brakelmann: Das Reformationsjubiläum 1933 - Luther und seine Deutschen
ukryj opis
Recenzja