Die nachkriegsdeutsche Auseinandersetzung mit dem Zweiten Weltkrieg erfolgte in einem Spannungsfeld, in dem Diskurse um Schuld und Verantwortung der Deutschen mit solchen um ihr Leiden konkurrierten. Die Opfer und die Gegner des Nationalsozialismus standen dabei lange Zeit nicht im Vordergrund....
przeczytaj całość
Die nachkriegsdeutsche Auseinandersetzung mit dem Zweiten Weltkrieg erfolgte in einem Spannungsfeld, in dem Diskurse um Schuld und Verantwortung der Deutschen mit solchen um ihr Leiden konkurrierten. Die Opfer und die Gegner des Nationalsozialismus standen dabei lange Zeit nicht im Vordergrund. Gilad Margalit zeichnet ein differenziertes Bild der Erinnerungskultur und bezieht in die Analyse Denkmäler, publizistische und literarische Quellen mit ein.
ukryj opis
Recenzja