Danksagung
Abkürzungen
1 Einleitung
Teil I Verfolgung durch Deutsche
2 Vor 1933
3 Von der Zwangsemigration zu Territorialplänen: 1933 bis 1941
4 Vom Massenmord zur umfassenden Vernichtung: 1941 bis 1942
5 Die Ausweitung der Massenvernichtung: 1942 bis 1945
6 Strukturen und Akteure der...
przeczytaj całość
Danksagung
Abkürzungen
1 Einleitung
Teil I Verfolgung durch Deutsche
2 Vor 1933
3 Von der Zwangsemigration zu Territorialplänen: 1933 bis 1941
4 Vom Massenmord zur umfassenden Vernichtung: 1941 bis 1942
5 Die Ausweitung der Massenvernichtung: 1942 bis 1945
6 Strukturen und Akteure der Gewalt
Teil II Logiken der Verfolgung
7 Rassismus und antijüdisches Denken
8 Zwangsarbeit, deutsche Gewalt und Juden
9 Hungerpolitik und Massenmord
10 Die Ökonomie von Absonderung, Enteignung, Zusammendrängung und Deportation
11 Widerstandsbekämpfung und Judenvernichtung
Teil III Die europäische Dimension
12 Gesetzgebung gegen Juden in Europa: ein Vergleich
13 Gespaltene Gesellschaften: Populäre Unterstützung für die Judenverfolgung
14 Jenseits der Gesetzgebung: Nichtdeutsche Gewaltpolitik
15 In den Labyrinthen der Verfolgung: Versuche zu überleben
16 Schlussfolgerungen: Gruppenvernichtung in extrem gewalttätigen Gesellschaften
Anmerkungen
Bibliographie
Index
ukryj opis
Recenzja