Faszinierende Einblicke
Robert Probst, Süddeutsche Zeitung, 26. März 2018
Eine kleine Sensation.
Jörg Himmelreich, Deutschlandfunk kultur, 10. Februar 2018
Ein heutiger deutscher Leser tut gut daran, das Buch weder als Relativierung (...) der deutschen Verbrechen noch als Anklage gegen Amerika...
przeczytaj całość
Faszinierende Einblicke
Robert Probst, Süddeutsche Zeitung, 26. März 2018
Eine kleine Sensation.
Jörg Himmelreich, Deutschlandfunk kultur, 10. Februar 2018
Ein heutiger deutscher Leser tut gut daran, das Buch weder als Relativierung (...) der deutschen Verbrechen noch als Anklage gegen Amerika zu lesen, sondern als Mahnung.
Alan Posener, Die WELT, 31. Januar 2018
Auch heute sei die Gefahr nicht gebannt, dass sich das Justizsystem in den USA anfällig zeigt gegenüber einer Politisierung, wie Whitman am Ende seines maximal differenzierten Buches herausstreicht. Sich vorzustellen, welch katastrophale Folgen dies im Zeitalter des Populismus haben kann, überlässt der Autor seiner Leserschaft.
Andreas Tobler, Tages-Anzeiger, 27. Januar 2018
Ein Musterbeispiel dafür, wie man mit heiklen Themen wissenschaftlich souverän umzugehen vermag.
Wolfram Pyta, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 7. November 2017
Brillant, gelehrt, bestürzend.
Prof. Lawrence M. Friedman, Stanford-University
ukryj opis
Recenzja