Am Fall Previn entwickelt Döhl eine kultursoziologische Studie über Distinktionsmechanismen im Musikleben: es geht um das, was ein Musiker tun kann und um das, was ihn die Musikwelt tun lässt . Dieses Buch ist ein Plädoyer für Freiheit und Gelassenheit im Musikleben - und die Einladung, einen der...
przeczytaj całość
Am Fall Previn entwickelt Döhl eine kultursoziologische Studie über Distinktionsmechanismen im Musikleben: es geht um das, was ein Musiker tun kann und um das, was ihn die Musikwelt tun lässt . Dieses Buch ist ein Plädoyer für Freiheit und Gelassenheit im Musikleben - und die Einladung, einen der erstaunlichsten Künstler unserer Zeit neu kennenzulernen. Olaf Wilhelmer Deutschlandradio Kultur, 28.04.2013
ukryj opis
Recenzja