James Loeb (1867-1933), Sohn eines deutsch-jüdischen Bankiers in New York, folgte seinen musischen und kunsthistorischen Neigungen und nutzte seinen enormen finanziellen Reichtum zu kultureller und sozialer Wohltätigkeit. Die Publikation beleuchtet das Leben und Schaffen des Sammlers und Mäzens...
przeczytaj całość
James Loeb (1867-1933), Sohn eines deutsch-jüdischen Bankiers in New York, folgte seinen musischen und kunsthistorischen Neigungen und nutzte seinen enormen finanziellen Reichtum zu kultureller und sozialer Wohltätigkeit. Die Publikation beleuchtet das Leben und Schaffen des Sammlers und Mäzens und stellt seine wissenschaftlichen Leistungen dar.
ukryj opis
Recenzja