Stadtbücher, d. h. von der städtischen Verwaltung geführte Geschäftsbücher, sind die zentrale Quellengattung der spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Stadtgeschichte. In Mitteleuropa sind sie in zahlreichen Städten und verschiedenen Formen überliefert. Das Spektrum der erhaltenen Bücher reicht von Rechts- und Statutenbüchern bis hin zu Rechnungs- oder Steuerbüchern. Die Beiträge des Sammelbandes geben einen spannenden Einblick in die reiche Stadtbuchüberlieferung sowie den erreichten Stand bei der Erforschung und Erschließung der Bestände in Deutschland, Tschechien, Österreich, Polen, Ungarn und der Slowakei. Sie befassen sich dabei sowohl mit der Buchüberlieferung einzelner Regionen als auch mit beispielhaften Analysen des Stadtbuchfonds einzelner Städte.
\nStadtbücher: die ideale Quelle für die Stadtgeschichtsforschung der Vormoderne!
ukryj opis- Wydawnictwo: Böhlau
- Kod:
- Rok wydania: 2025
- Język: Niemiecki
- Oprawa: Pevná
- Liczba stron: 454
- Szerokość opakowania: 17.5 cm
- Wysokość opakowania: 3.8 cm
- Głębokość opakowania: 24.5 cm
- Waga: 1.1 kg
Recenzja