'Die Herausgeber und Autoren des Bandes zeigen auf, was ihr prinzipielles Ziel war: neue Perspektiven und Facetten für die tourismushistorischen Forschungen. Die hier genannten potentiellen Untersuchungsfelder mögen daher als Ansporn zur Fortführung und Erweiterung angesehen werden. Auch so kommt...
przeczytaj całość
'Die Herausgeber und Autoren des Bandes zeigen auf, was ihr prinzipielles Ziel war: neue Perspektiven und Facetten für die tourismushistorischen Forschungen. Die hier genannten potentiellen Untersuchungsfelder mögen daher als Ansporn zur Fortführung und Erweiterung angesehen werden. Auch so kommt dem Buch Pioniercharakter zu. Es verdient eine breite Rezeption.' Tomasz Przerwa, H-Soz-u-Kult, 22.03.2016 'Der Band [eröffnet] auf jeden Fall innovative Perspektiven für die Forschung.' Burkhart Lauterbach, Alltag Kultur Wissenschaft, 2 (2015) 'Der Sammelband leistet in vielerlei Hinsicht Pionierleistung und die einzelnen Beiträge geben einen profunden Einblick in die Vielfalt und Diversität der Habsburgermonarchie. Insbesondere die Konzentration auf kulturelle Aspekte des Tourismus ist gewinnbringend, zeigt sie doch die deutlichen Grenzen auf, die im Binnentourismus des Vielvölkerstaates bestanden.' Sina Fabian, sehepunkte, 15/2 (2015) Besprochen in: 24.01.2015, Helga Maria Wolf
ukryj opis
Recenzja