Der Wiener Historienmaler Albrecht Steiner von §Felsburg (1838-1905) zählt zu den Spätnazarenern und §nimmt nicht nur eine bedeutende Stellung unter den§Kirchenmalern im ausgehenden 19. Jahrhundert ein,§sondern schuf auch Leinwandbilder und leitete§zahlreiche Restaurierungen. Seine Hauptwerke...
przeczytaj całość
Der Wiener Historienmaler Albrecht Steiner von §Felsburg (1838-1905) zählt zu den Spätnazarenern und §nimmt nicht nur eine bedeutende Stellung unter den§Kirchenmalern im ausgehenden 19. Jahrhundert ein,§sondern schuf auch Leinwandbilder und leitete§zahlreiche Restaurierungen. Seine Hauptwerke führte §der Künstler in der Pfarrkirche von Proveis und am§Vinzentinum in Brixen (Südtirol) aus. §Besonders bemerkenswert sind die zahlreich erhaltenen§Skizzen des Meisters, die uns einen Einblick in seine§genaue und gewissenhafte Art der Vorarbeit gewähren. §Jedes einzelne Werk wurde zum §Gegenstand liebevoller, eingehender Studien, deren §Umsetzung meistens von §Felsburg selbst oder von einem seiner vielen Schüler §übernommen wurde.§Kunsthistoriker/-innen, Historiker/-innen, §Theologen/-innen und Kunstinteressierte erhalten mit §dieser §Publikation einen interessanten Einblick in das §Leben und Werk des Künstlers Albrecht Steiner von §Felsburg.
ukryj opis
Recenzja